29. Vier-Seen-Kultur Newsletter
Newsletter der „Vier – Seen – Kultur“ Ende 2024
Vier-Seen-Gegend, im Advent 2024
Geschätzte Kultur-Interessierte, liebe Freunde!
Wir haben von unserem „Post-Boten“ Eduard einen Ordnungsruf erhalten, wir hätten den Kontakt mit Euch vernachlässigt. Auf seiner To- do Liste vermisse er schon des Längeren einen „Post-Auftrag“ von „Vier-Seen-Kultur“. Das stimmt! Unser Kontakt ist nicht erkaltet, die Programm-Ideen sind nicht ausgefallen, die Lust ist nicht verloren.
Was ist dann passiert? Wir waren in gedanklicher Klausur. Der Weckruf von Eduard hat uns zu einer Entscheidung gemahnt. Heute bringt Euch Eduard die Nachricht, dass nach fünf Jahren unsere Vier-Seen-Kultur Initiative Abschied nimmt, Adieu sagt, und sich für die Freundschaft, Besuche und Teilnahme, für Ihre Sympathie unseren Aktivitäten gegenüber, usw. bedankt.
Uns geht es gut, diese Stimmung möchten wir Ihnen mitgeben. Wir sind im Jetzt, fürchten uns nicht vor Morgen, aber die Leichtigkeit, mit der wir unsere Initiative lebten, sie zu verlieren, davor wird uns bange.
Wir löschen Sie und Ihre Adressen nicht von unseren Bildschirmen, sondern werden noch hie und da auf besondere kulturelle Ereignisse im Seenland hinweisen (wenn Sie das nicht wollen, bitten wir um ein kurzes Email mit „unsubscribe“).
Nun aber hat das Luiserl vom Mondseeland noch den Wunsch, Ihnen einen zärtlichen Kuss auf die Wange zu drücken, und ins Ohr zu flüstern: „ schön war’s, danke“!
Alle vier Seen wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden, frei nach Rilke „ein zaubrisch-leuchtendes“ Weihnachtsfest und ein gutes, friedvolles Jahr 2025. Und jetzt verabschieden wir uns zusammen mit dem Luiserl und mit Eduard und rufen „Vergelt ́s Gott“ und „Gsund bleiben“.
Forestier – Aufschnaiter – Schöning – Friedrich